Stationäre Anbieter im E-Commerce (1/3): Lokale Einkaufsportale
Wie können Einzelhändler und lokale Anbieter ohne großen Aufwand und Risiko am wachsenden E-Commerce partizipieren? Dieser Frage widmet sich eine kleine Blogreihe, die mit Beispielen aufzeigen soll, wie der stationäre Handel (lokaler und regionaler Prägung) jenseits der großen Handelsketten beide Welten erfolgreich miteinander verknüpfen kann.
WeiterlesenTeeGschwendner bringt vielseitige Smartphone-App für mobile Tee-Liebhaber
Die Software-Spezialisten von infoMantis haben eine Smartphone App für TeeGschwendner, Deutschlands größten Tee-Facheinzelhändler, entwickelt. Ergebnis ist eine Anwendung mit viel Gehalt- und Geschmackvollem für mobile Teeliebhaber.
WeiterlesenMoccu inszeniert „L’ORÉAL MEN EXPERT“
L’ORÉAL PARiS hat den Auftritt seiner Marke „L’ORÉAL MEN EXPERT“ einem umfassenden Relaunch unterzogen. Konzipiert und realisiert wurde der neue Markenauftritt von Moccu, der Berliner Kreativagentur für Digitale Kommunikation.
Weiterlesenartimondo.de: E-Commerce-Marktplatz “Made in Italy” schafft Zugang zu 800 handverlesenen Manufakturen
artimondo.de ist der neue Hotspot für exklusive Handwerksprodukte und Delikatessen im Internet
Weiterlesenartimondo.de ist der neue Hotspot für exklusive Handwerksprodukte und Delikatessen im Internet
E-Commerce-Marktplatz "Made in Italy" schafft Zugang zu 800 handverlesenen Manufakturen.
WeiterlesenDigitales Projektmanagement (8/8) – Nach der Wahl: Richtige Implementierung entscheidet über Erfolg und Misserfolg
Die zum Unternehmen passende Plattform gefunden zu haben ist ein wichtiger Schritt. Damit hört die Arbeit aber noch nicht auf. Mindestens genauso wichtig ist die Implementierung der Plattform in die kommunikativen Abläufe des eigenen Unternehmens.
Weiterlesen