Die Halbwertzeit von Links in sozialen Netzwerken
Ein Blick auf die Statistik hilft mitunter, wenn es darum geht, einzuschätzen, welche Kreise Inhalte und Links in den verschiedenen Netzwerken in welchen Zeiträumen ziehen können. Kaum überraschend: Nur wenige eignen sich für den Longtail und eine nachhaltige Content Strategie...
WeiterlesenDie optimalen Maße für Social Media Content
Lunametrics hat eine sehr hilfreiche Übersicht mit den optimalen Maßen für Inhalte in den verschiedenen sozialen Netzwerken erstellt.
WeiterlesenJammern auf hohem Niveau? Wieso deutsche Exporteure Ruhe bewahren können.
Die Meldungen über das deutsche Exportgeschäft sprechen eine oft eindeutige Sprache. Es stellt sich die Frage, ob die Eurokrise ein Showstopper für die deutsche Wirtschaft ist. So sind die deutschen Exportzahlen am Ende des letzten Jahres zurückgegangen (nachlesen auf n-tv.de), und auch Einzelfälle wie z.B. die des französischen Autobauers Peugeot sind zu finden, die die…
Weiterlesen„Kippen wir Öl oder Wasser in das Feuer?“ – Wie Shitstorm-Management dämpfend oder fördernd auf Empörungswellen in Sozialen Medien wirkt.
(Beitrag 2 von 6 zum Thema Shitstorms | Link zu Beitrag 1 | Shitstorm Schnüffler Fanpage) Zeit für den zweiten Teil der Beitragsreihe zu Social Media Shitstorms – In diesem Blogpost geht es nun um die zweite interessante Komponente bei Shitstorms: Die Reaktion der betroffenen Unternehmen. Doch zunächst möchte ich mich für das viele positive Feedback…
WeiterlesenMike Schnoor empfiehlt den pr://ip Blog… und 24 andere deutsche PR Blogs
Unser Kollege Mike Schnoor hat sich die Mühe gemacht, die seiner Meinung nach empfehlenswertesten deutschsprachigen PR Blogs aufzulisten. Da durften wir offenbar nicht fehlen. Wir nehmen das als Ansporn für weitere lesenswerte Blogposts.
WeiterlesenShowstopper Eurokrise: Wie sehr leidet der deutsche Außenhandel?
Verlagern sich die Außenbeziehungen deutscher Unternehmen wegen der Eurokrise verstärkt ins nichteuropäische Ausland? Wir wollen es wissen....
Weiterlesen