Leben retten! Registrieren lassen! Die Zeit drängt! Immer!
Der 16-jährige André hat keine Zeit sich mit den Bedenken Einzelner in punkto Knochenmarkspende auseinanderzusetzen. Er braucht dringend einen genetischen Zwilling, wenn er seine Leukämieerkrankung erfolgreich bekämpfen möchte. Und dabei geht es doch so einfach!
WeiterlesenWer Kollaboration will, muss auch Banales in Kauf nehmen
Wer immer noch glaubt, es reiche Kollaboration Par Ordre de Mufti zu verordnen, übersieht das "Social" in Social Media und mag diesen Beitrag genau studieren.
WeiterlesenWie Social Media unser Hirn verändert
Multitasking, Webbrowsen und Social Media hat unser Denken verändert - und unser Gehirn. Neben einer Reihe negativer Effekte, bleibt dabei auch etwas Positives. Alles andere lässt sich in den Griff kriegen... glaube ich.
WeiterlesenAlles Gute für 2012 und unser Projekt!
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Außerdem wünschen wir uns, dass Sie mit uns gemeinsam unser Spendenprojekt zu einem guten Ende führen.
WeiterlesenDie Hälfte aller Unternehmen macht Social Media Urlaub
Weihnachten steht vor der Tür? Und was passiert mit den ganzen Social Media Touchpoints? Abschalten? Aussitzen? Push-Dienste unter dem Weihnachtsbaum oder auf der Skipiste? Eine Frage - sechs Antworten. Wir freuen uns über rege Beteiligung.
WeiterlesenFacebook: Vom Empfehlungs- zum Beliebigkeitsnetzwerk?
Facebook gilt mehr oder weniger als Synonym für Social Media - das Teilen unterschiedlichster Inhalte in Netzwerken, die mal aus gemeinsamen privaten, mal aus mehr beruflichen Interessen oder Verbindungen bestehen. Mit der Einführung des sogenannten Frictionless Sharing, mit dem in Echtzeit automatisiert bestimmte Aktivitäten innerhalb von Facebook Apps aus dem eigenen Netzwerk in die jeweilige Timeline gepumpt werden, wird dieser Grundgedanke zu einem nicht unwesentlichen Teil konterkariert. Es regt sich berechtigter Widerstand!
Weiterlesen