Achtung Wortwitz: Der Post-It-Kriech hat Münster erreicht!
via pr-ip.de Wir warten auf Gegner! Posted via email from pr://ip’s posterous
Weiterlesen„Post-it-War“ erreicht Münster!
Mit Post-its kann man lustige Sachen machen. Aufwendige und weniger aufwendige. Zum Beispiel solche: Vor einigen Wochen gelangte die kreative Post-it Szene auch über die Grenzen des Web hinaus zu Berühmtheit. In Paris war der Post-it-War ausgebrochen: angeblich eine Folge des Sommerlochs. Seitdem zuppeln und pappen Bürostuhlakrobaten von Hamburg bis München und Köln bis Berlin…
WeiterlesenIch kann das nicht ausstehen! – 20 Todsünden in Social Media (via @karrierebibel)
Jochen Mai hat in seiner Karrierebibel Social Media Benimmregeln für Unternehmen veröffentlicht. Da die Liste die wichtigsten Punkte enthält und auf die häufigsten Verletzungen aufmerksam macht, erübrigt sich eigentlich jeglicher Kommentar, außer: Lesen! Soziale Netzwerke leben bekanntermaßen von der Kommunikation der Mitglieder untereinander. Status-Meldungen, Fotos, Chats, Direkt-Nachrichten, Re-Tweets, Likes – die Liste der Kommunikationsmittel und…
Weiterlesen„Digitale Technologien schaffen Nähe“
Auf dem Medienforum in Köln konnte ich in diesem Jahr mit Stefana Broadbent sprechen: Broadbent forscht seit Jahren über die Art und Weise, mit der die digitalen Technologien unser Kommunikationsverhalten verändern. In der Schule, auf der Arbeit und Zuhause. Sie ist überzeugt, dass das Internet Menschen näher zusammenbringt, statt sie vor den Bildschirmen zu isolieren. Ein Auszug aus unserem Interview.
WeiterlesenNew York Giants bringen Twitter in das Stadion
Die New York Giants zeigen ab dieser Saison, wie sich Echtzeitkommunikation á la Twitter im Stadionumfeld anfühlen könnte. Durchaus eine schöne Blaupause für die Fußball-Bundesliga, wie ich finde.
WeiterlesenApps, Apps, Apps! Aber bitte für jeden!
Unsere Praktikantin Alice Greschkow ist unter die Smartphone-Jünger gegangen – und hat sich direkt in eine ganz bestimmte Art von App verliebt. Was den besonderen Reiz an barcoo, Quickmark, U snap und Co. ausmacht – und woran es auf Seiten der Anbieter in ihren Augen noch hapert, beschreibt sie in einem Beitrag auf unserem Blog.…
Weiterlesen